Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (2023)

Sri Lanka, mit ursprünglichen Namen Ceylon, ist ein großartiges Land, das von jahrhundertealter Geschichte und der Koexistenz zweier Religionen (Buddhismus und Hinduismus) geprägt ist. Vier unterschiedliche Klimazonen wirken Jahr für Jahr auf das Inselland ein, ermöglichen die vielseitige Vegetation und formen eine kontrastreiche Landschaft.

Hier präsentiere ich Dir meine besten Reisetipps und Highlights des Landes. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Sri Lanka

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (1)

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Sri Lanka?

Meine Empfehlung:die Experten vonHauser Exkursionen*. Von spannenden Wanderreisen durchs zentrale Hochland, einem Besuch im Yala Nationalpark bis hin zu den Küstenorten im Süden ist alles dabei.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Inhaltsverzeichnis

  • Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Meine Top 14 Highlights
  • Die Hauptstadt von Sri Lanka – Colombo | Top1
  • Das Kulturelle Dreieck | Top 2 bis Top 5
  • Adam’s Peak (Sri Pada) | Top 6
  • Die Zugfahrt von Nuwara Eliya | Top 7
  • Aufstieg zum Ella Rock | Top 8
  • Leoparden beobachten im Nationalpark | Top 9
  • Sehenswürdigkeiten im Norden Sri Lankas | Top 14
  • Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Abschließende Reisetipps
  • Sri Lanka Sehenswürdigkeiten| Mein persönliches Fazit

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Meine Top 14 Highlights

Das frühere Anuradhapura Königreich hat zwischen dem 6. und 14. Jahrhundert n.Chr. dem Land eine Vielzahl kultureller Schätze hinterlassen, die heute zu den Top Sehenswürdigkeiten Sri Lankas zählen.

Während meiner Reise durch Sri Lanka haben mich all diese Gegensätze unheimlich fasziniert – eine Erfahrung, die ich auch Dir wünsche! Im Folgenden verrate ich Dir daher, welche Orte Du während Deiner Sri Lanka Reise unbedingt besuchen solltest und warum. 🙂

Auf der Karte siehst Du die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights.

Infografik: Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Karte

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (2)

Infografik: Sri Lanka Sehenswürdigkeiten Karte © reisefroh

Die Hauptstadt von Sri Lanka – Colombo | Top1

Colombo – die Hauptstadt Sri Lankas diente viele Jahrhunderte lang als Anlaufhafen sämtlicher Handelsstraßen zwischen der westlichen Welt und dem Mittleren Osten. Aus der geteilten Kolonialbesetzung durch Engländer, Portugiesen und Holländern ist eine kontrastreiche Metropole entstanden.

Buddhistische Tempel und Statuen mischen sich in der Stadt unter gläserne Wolkenkratzer, die neben alten Herrschaftshäusern der Hauptstadt in den Himmel ragen.

Um die gesamte Vielfalt Colombos zu entdecken und den Charakter der Stadt zu begreifen, braucht man mehrere Tage. Wenn Du ausreichend Zeit mitbringst, kannst Du hier unter anderem durch die geschäftigen Gassen des Pettha Bazars schlendern, den buddhistischen Gangaramaya Tempel bewundern oder im Nationalmuseum ColombosDeine Geschichtskenntnisse über Sri Lanka aufbessern.

Letzteres ist nicht nur für Kultur- und Geschichtsinteressierte eine (Pflicht-) Sehenswürdigkeit, sondern kann Dir auch helfen, Sri Lanka und seine Bewohner schon vor Deiner Reise etwas besser kennenzulernen. Auch eine Tuk-Tuk Tour mit lokalem Guide* ist eine spaßige Alternative zum Fußmarsch durch Sri Lankas Hauptstadt.

Wenn Du bereits in Indien warst, dann wird Dir das Chaos der Straßender Hauptstadt Colombos sicherlich sehr überschaubar vorkommen. Mir persönlich war die Hauptstadt jedoch hektisch genug, um meine Sri Lanka Reise schnellstmöglich von der Küste ins Landesinnere zu verlagern. 😉

Von Colombo aus hast Du zunächst die Qual der Wahl: Du kannst Richtung Norden, Osten, Süden oder in das Zentrum Sri Lankas weiterreisen!

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (3)

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Colombo – die Hauptstadt Sri Lankas – ist eine quirlige Metropole voller Tempel, Wolkenkratzer und Kontraste.

Das Kulturelle Dreieck | Top 2 bis Top 5

Im Herzen Sri Lankas formen die Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy das berühmte Kulturelle Dreieck von Sri Lanka mit all den bekannten Sehenswürdigkeiten und Highlights. Als ehemalige Hauptstädte vergangener Königreiche erzählt jede der Städte ihre ganz eigene Geschichte.

(Video) Top 5 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka

Bei all den beeindruckenden Ruinen, Tempeln und anderen buddhistischen Heiligtümern verliert man schnell den Überblick und sollte sich seine Zeit im Kulturellen Dreieck besonders gut einteilen.

Bester Ausgangspunkt für die folgenden Sehenswürdigkeiten ist wohl die Stadt Dambulla, die knapp 150 Kilometer nordwestlich von Colombo liegt.

Höhlentempel in Dambulla | Top 2

Am Rande der Stadt Dambulla und 72 Kilometer nördlich der Stadt Kandy liegt versteckt im Dickicht des Dschungels derbesterhaltene buddhistische Höhlentempel Sri Lankas.

Um das Eingangstor zu erreichen, muss man einige Stufen erklimmen, doch die Anstrengung lohnt sich gleich doppelt: Bei guter Sicht kannst Du vom Eingang des Felsentempels über die grünen Reisfelder zwischen Kandy, Polonnaruwa und Anuradhapura bis zum Löwenfelsen Sigiriya sehen!

Auch als Goldener Tempel bekannt, breitet sich diese heilige Stätte über insgesamt 5 Höhlen aus und beherbergt eine Unzahl überlebensgroßer Statuen, die aus der Zeit des Anuradhapura Königreichs stammen.

Beeindruckt hat mich nicht nur der Zustand der antiken Heiligtümer, sondern auch der Umfang der Sammlung: Insgesamt 3 Königsstatuen, 4 Götterdenkmäler und 153 (!) Buddha Statuen sind in dem Felsentempel in Dambulla ausgestellt. Für mich sind die Höhlentempel in Dambulla eine Sehenswürdigkeit, die auf keiner Reise durch Sri Lanka ausgelassen werden darf!

Eintritt: 7,50€ (1.500 LKR) |Öffnungszeiten: 7.30 – 12.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (4)

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Der Höhlentempel von Dambulla ist einen Zwischenstopp wert.

Ruinen der Königsstadt Polonnaruwa | Top 3

Im direkten Gegensatz zu den unterirdischen Höhlen des Goldenen Tempels in Dambulla stehen die Ruinen der Königsstadt Polonnaruwa. In diesem Outdoor-Museum von Sri Lanka gibt es eine Menge zu besichtigen. Die Distanzen zwischen den verschiedenen Überbleibseln (Tempel, Säulen, Buddha-Statuen, Grabeskammern) sind daher relativ groß.

Um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu gelangen, kannst Du entweder einen Tuk-Tuk Fahrer anheuern oder Dir ein Fahrrad mieten. Da ich selbst die Ruinen von Polonnaruwa früh morgens erkundet habe, hat mir letzteres besonders gut gefallen.

Um die Mittagszeit könnte es für eine Fahrradtour in der prallen Sonne Sri Lankas allerdings etwas zu heiß werden.

  • Eintritt in die Ruinenstadt Polonnaruwa: ca. 17€ (LKR 3.500)
  • Öffnungszeiten: 7.00 – 17.30 Uhr
  • Preis für ein Tuk-Tuk durch die KönigsstadtPolonnaruwa:(5 Stunden): 10€ (LKR 2.000)
  • Preis für ein Fahrrad (ganztägig): 1,50€ (LKR 300)
Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (5)

Die Ruinen der alten Königsstadt Polonnaruwa sind eine fantastische Sehenswürdigkeit in Sri Lanka. Plane unbedingt etwas Zeit ein um all die Schätze dort zu entdecken!

Der Löwenfelsen Sigiriya | Top 4

Viele Legenden ranken sich um den Löwenfelsen Sigiriya in Sri Lanka. Doch Historiker scheinen sich einig zu sein, dass die Felsenburg im 5. Jahrhundert (n.Chr.) von König Kasyapa erbaut wurde. Im Kampf um die Thronfolge flüchtete Kasyapa vor seinem eigenen Bruder – und verteidigte seinen unrechtmäßig erlangten Titel anschließend von der vorteilhaft gelegenen Felsenfestung Sigiriya aus.

Trotz der überwältigenden Beliebtheit unter Touristen war Sigiriya für mich ein absolutes Highlight meiner Sri Lanka Reise. Es gibt eine Reihe preiswerter Unterkünfte, die einen spektakulären Ausblick auf den Löwenfelsen bieten. Für einen romantischen Sonnenuntergang mit Sigiriya Kulisse vor Ort lohnt es sich hier also, im Vorfeld etwas Recherche zu betreiben.

Für die Besteigung des 200 Meter hohen UNESCO Weltkulturerbesvon Sri Lanka würde ich mindestens einen halben Tag einplanen und früh morgens starten. Zwar kann man den Sigiriya Felsen theoretisch in rund 45 Minuten erklimmen, aber es gibt auch auf halber Strecke versteckte Höhlen zu erkunden, Wandbilder zu bewundern und Aussichten zu genießen.

Sehr beeindruckend und auf jeden Fall ein Foto wert ist der überlebensgroße, steinerne Löwe, der die Treppe zur Felsenfestung Sigiriya bewacht und dem Ort seinen Namen verleiht (Singha bedeutet Löwe).

Oben angekommen begreift man sofort, warum König Kasyapa diesen weit aus dem Dschungel ragenden Felsen für sicherer hielt, als den ursprünglichen Königssitz in Anuradhapura. Feinde von hier aus frühzeitig auszumachen wäre ein Leichtes!

Eintritt Sigiriya: ca. 25€ (LKR 5.000) |Öffnungszeiten Sigiriya: 7.00 – 17.30 Uhr

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (6)

Der Löwenfelsen von Sigiriya zählt für mich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka und ist ein UNESCO Weltkulturerbe.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (7)

Die Höhlenmalereien und der steinerne Löwe, der den Eingang zur Festung bewacht, sind nur wenige gute Gründe warum sich der Besuch desLöwenfelsen Sigiriya in Sri Lanka lohnt!

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (8)

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Bei der Besteigung des Löwenfelsen von Sigiriya wirst Du mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegende Landschaft von Sri Lanka belohnt!

(Video) Top 10 Largest Countries in the World

Sri Dalada Maligawa – Der Zahntempel in Kandy | Top 5

Wie der Name bereits preisgibt, handelt es sich bei dieser Sri Lanka Sehenswürdigkeit um einen buddhistischen Tempel in der historischen Stadt Kandy.

Das Besondere an dem Tempel Sri Dalada Maligawa ist das stolze Ausstellungsstück des Zahns von Buddha Gautama. Ein Heiligtum, das im Buddhismus eine immense Bedeutung hat: Der Zahn des Buddhas galt einst als Symbol für die rechtmäßige Herrschaft eines Königs oder einer Königin und war dementsprechend ein hoch geschätztes Requiem.

Allein die Vorstellung eines so wertvollen Fundstücks lässt einen mit besonderer Ehrfurcht in den Zahntempel in Kandy eintreten. Frauen sollten darauf achten, lange Hosen zu tragen oder einen Schal mitzubringen, mit dem sie ihre Beine bedecken können. Das gilt übrigens für alle Tempel-Besuche in Sri Lanka.

Den heiligen Zahn des Buddhas selbst bekommt man als Tourist nicht zu sehen, aber während der Gebetszeit (puja genannt), kannst Du zumindest den Raum betreten, in dem das buddhistische Heiligtum aufbewahrt wird.

Eintritt zum Zahntempel: ca. 6€ (LKR 1.200) |Öffnungszeiten des Zahntempels: 7.00 – 17.30 Uhr

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (9)

Der Zahntempel in Kandy ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes!

Adam’s Peak (Sri Pada) | Top 6

Wenn Du Dich nach einer wahren körperlichen Herausforderungsehnst, solltest Du während Deiner Reise durch Sri Lanka auf jeden Fall die Besteigung des Adam‘s Peak – Sri Pada genannt – einplanen.

Die beliebteste Zeit für den Aufstieg zum Adam’s Peak ist nicht ohne Grund vor Sonnenaufgang. Die aufgehende Sonne vom Gipfel des Berges zu begrüßen, ist wirklich die beste Belohnung für die mühselige Wanderung – aber vielleicht auch schönste Wanderung in Sri Lanka.

Obwohl ich oft Sport treibe und auch unheimlich gerne wandern gehe, haben mich meine Beine nach der Besteigung des Adam’s Peak mit tagelangem Muskelkater bestraft. Das liegt vor allem daran, dass die Wanderung zu 80% aus Stufen besteht, die sich steil den Berg hinaufwinden. Für die insgesamt 5.500 Treppenstufen und 2.243 Höhenmeter hinauf zum Adam’s Peak solltest Du mindestens 3 Stunden auf dem Hinweg und 2 Stunden auf dem Rückweg einplanen.

Lass Dich von diesen Zahlen jedoch auf keinen Fall abschrecken! Die Aussicht vom Adam’s Peak ist atemberaubend und wer in guter Gesellschaft wandert, der vergisst auch schnell, die Stufen zu zählen.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (10)

Eine besondere Sri Lanka Sehenswürdigkeit. Spätestens als die Sonne über das Hochland von Sri Lanka aufging wusste ich: Der anstrengende Aufstieg zum Adam’s Peak hat sich gelohnt!

Die Zugfahrt von Nuwara Eliya | Top 7

Wer sagt denn, dass sich Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka nur auf antike Ruinen, Buddha Statuen und Tempel beschränken müssen? Das unschlagbar beste Transportmittel in Sri Lanka ist der Zug.

Besonders auf der durch das Hochland führende Strecke zwischen Nuwara Eliya und Ella wirst Du Dir wünschen, die Fahrt durch Sri Lanka möge nie zu Ende gehen. Während man im ratternden Wagon dieses Zuges sitzt, die Beine aus der offenen Wagentür baumeln lässt und grüne Teeplantagen an einem vorbeisausen, fühlt man sich so frei und leicht, dass man am Liebsten die Welt umarmen würde.

Züge verlassen Nuwara Eliya mehrmals täglich, aber der zu empfehlende Expresszug (2,5 Stunden) fährt nur einmal morgens und einmal mittags. Alle Informationen zu den Abfahrtszeiten und Preisen der Züge in Sri Lanka findest Du hier.

Ob Du Dich für ein Ticket der 1.Klasse, 2. Klasse oder 3. Klasse entscheidet, hängt von Deinem Komfortbedürfnis ab.

Zumindest für eine so kurze Strecke wie die vonNuwara Eliya nach Ella kann ich die authentische Erfahrung der 3. Klasse (keine Sitzplätze, offene Wagontüren) auf jeden Fall empfehlen. Wer eine längere Zugfahrt oder gar Nachtfahrt durch Sri Lanka plant, der sollte sich überlegen, ein 2. Klasse-Ticket oder gar den Schlafwagon der 1. Klasse zu buchen.

Ticketpreise:3. Klasse: 2€ (LKR 400) |2. Klasse: 3€ (LKR 600) |1. Klasse: 5€ (LKR 1.000)

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (11)

Nur selten schlage ich bei einer Zugfahrt durch Sri Lanka ein Buch auf. Die meiste Zeit bewundere ich die Schönheit Sri Lankas. Eine meiner Lieblingsstrecken führt vonNuwara Eliya nach Ella. Die Landschaft ist auf dem gesamten Weg von Nuwara Eliya bis Ella unvergleichbar schön!

Aufstieg zum Ella Rock | Top 8

Die wunderschöne Zugfahrt von Nuwara Eliya endet in Ella, einer kleinen, verschlafenen Stadt im Herzen des Hochlands von Sri Lanka. Dort wartet eine besondere Sehenswürdigkeit auf Dich: Der Berg Ella Rock.

Der Aufstieg zum berühmten Berg Ella Rock ist um die 10 Kilometer lang und dauert ca. 3 Stunden (Hin- und Rückweg).

Du beginnst die Wanderung am Bahnhof und läufst für ein paar hundert Meter an den Zuggleisen entlang. Ein unübersehbarer Felsen mit einem blauen Pfeil zeigt Dir dann den Weg zum finalen Aufstieg.

(Video) SRI LANKA Aktuelle Lage - Empfehlen wir eine Reise? (September 2022)

Die Aussichten vom Berg Ella Rock auf das Hochland von Sri Lanka sind überwältigend und besonders mit der aufgehenden Sonne wunderschön. Allerdings ist der Pfad bis zum Aussichtspunkt nicht ganz einfach zu finden und diesen bei Dunkelheit auf eigene Faust zurückzulegen, ist nicht gerade ratsam.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (12)

Das Hochland in Ella und Nuwara Eliya ist fantastisch! Überall findest Du sattgrüne Teeplantagen und nach dem Aufstieg hast Du vom Berg Ella Rock aus eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Leoparden beobachten im Nationalpark | Top 9

Yala Nationalpark in Sri Lanka

Sri Lanka ist übersät mit Nationalparks. Dennoch zieht es die meisten Besucherin den 370 Quadratmeter großen Yala Nationalpark. Der Grund: Die Wahrscheinlichkeit, genau hier Leoparden in der Wildnis zu sehen, ist relativ hoch. Glaubt man den Statistiken, vermerkt man in diesem Nationalpark sogar die größte Dichte an Leoparden weltweit.

Abgesehen von diesen faszinierenden Tieren trifft man im Yala Nationalpark außerdem auf Krokodile, diverse Vogel- und Kleintierarten, sowie die eine oder andere Herde Afrikanischer Elefanten. Der Sri Lanka Elefant oder auch Ceylon Elefant ist eine Unterart des Afrikanischen Elefanten. Leider gilt das Tier seit einigen Jahren als extrem bedroht.

Nationalpark Touren-Tipp: Möchtest Du eine2 Tage private Safari Tourdurch den Yala Nationalpark schon vorher online buchen, findest Du alle Infos dazu hier*(Kosten: ~ 225€).

Wilpattu Nationalpark in Sri Lanka

Der Yala Nationalpark ist von September bis Mitte Oktober aufgrund der heftigen Regengüsse im Süden des Landes geschlossen. Auf meiner Rundreise durch Sri Lanka entschied ich mich daher spontan dafür, dem Wilpattu Nationalpark einen Besuch abzustatten.

Für umgerechnet 25€ heuerte ich einen lokalen Guide inklusive Fahrzeug an und habe mich mehrere Stunden der aufregenden Suche nach den Leoparden im Nationalpark hingegeben. Obwohl diese wunderschönen Tiere wirklich Meister der Tarnung sind, hatten wir auf dem Rückweg zur Lodge dann doch noch großes Glück. Eine Leopardin kreuzte in einiger Entfernung gemächlich unseren Weg und wunderte sich, warum wir sie mit offenem Mund anstarrten.

Die Wahrscheinlichkeit, im Wilpattu Nationalpark einen Leoparden zu Gesicht zu bekommen, ist weitaus geringer als im Yala Nationalpark. Dennoch kann ich eine Safari durch den Nationalpark Wilpattu durchaus empfehlen, vor allem, wenn du während der Regenzeit im Süden (September, Oktober) durch Sri Lanka reist.

Neben Leoparden sind auch andere Tiere, zum Beispiel die Ceylon Elefanten im Wilpattu Park zu Hause.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (13)

Sri Lanka Nationalpark: Ich habe Glück! Im Wilpattu Nationalpark läuft mir doch tatsächlich ein Leopard vor die Linse meiner Kamera!

Strände in Sri Lanka: Sonnenbaden & Surfen | Top 10 bis Top 13

Welches sind nur die schönsten Strände in Sri Lanka? Sich zwischen den dutzenden paradiesischen Stränden Sri Lankas zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Zum Glück gleicht auf der Insel kein Strand dem anderen und so kannst Du Dich am Ende vielleicht doch für den perfekten Strand entscheiden.

Während die Strände im Süden und Westen des Landes in den Monaten Dezember bis April am Schönsten sind, hältst Du Dich im Rest des Jahres besser im Westen und Nordwesten von Sri Lanka auf.

Beruwala im Westen | Top 10

Aufgrund seiner Nähe zu der Hauptstadt Colombo ist Beruwala besonders unter Einheimischen beliebt. Das Badeparadies in Sri Lanka erstreckt sich über mehrere Kilometer und das klare, ruhige Wasser ist auch für Familien mit kleinen Kindern bestens geeignet.

Trincomalee im Nordosten | Top 11

Trincomalee ist wohl der einzige Strand in Sri Lanka, der auch oder vielleicht gerade während der Regenzeit schön ist. Während im Süden Sri Lankas die Stürme wüten, bleibt das Wetter im Norden überwiegend stabil. Der sonst so volle Strand von Trincomalee verwandelt sich besonders im Oktober und November in einen angenehm verlassenen Ort.

Ich selbst habe diesen Strand im September besucht und besonders die spektakulären Sonnenaufgänge mit ihren dramatischen Wolkenformationen genossen.

Mirissa im Süden | Top 12

Mirissa hat in den letzten Jahren starken Besucherzuwachs erhalten und ist leider mittlerweile fast zu einem kleinen Partystrand von Sri Lanka geworden. Trotzdem sind die Sonnenuntergänge an der Südküste wunderschön und besonders zum Beobachten von Walen sind Mirissa und seine Nachbarstrände ideal.

Wer in Mirissa mehrere Tage verbringt, kann außerdem einen Tagesausflug zu der niederländisch-kolonialen Festung in Galle machen. Die Stadt Galle liegt im Südwesten von Sri Lanka. Sowohl die Festung von Galle als auch die Altstadt (Old Town of Galle) sind ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Arugam Bay im Osten | Top 13

Der Surfer-Hotspot unter den schönsten Stränden Sri Lankas ist mit Sicherheit die Küste um Arugam Bay. Wenn Du Dich mit der Surfer-Kultur auskennst, wirst Du Dich vielleicht wundern, dass hier kaum weibliche Besucher in Bikinis zu sehen sind.

Der Grund: Die Gegend um Arugam gehört zu den muslimisch geprägten Regionen Sri Lankas – daher ist Freizügigkeit an diesem Ort in Sri Lanka ein heikles Thema!

Sehenswürdigkeiten im Norden Sri Lankas | Top 14

Weniger bekannt, aber nicht minder faszinierend ist der Norden Sri Lankas. Der erst 2014 offiziell beendete Bürgerkrieg (ausgetragen zwischen den Tamilen und den Singhalesen) hat den Norden lange Zeit vom Rest des Landes abgeschottet.

Mittlerweile hat man die Grenzen zwischen Nord und Süd zwar geöffnet, Touristen wagen sich jedoch nur zögerlich in diesen Teil des Landes vor. Der Norden kann daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht im klassischen Sinne zu meiner Liste für der Top Sri Lanka Sehenswürdigkeiten beitragen.

(Video) Top 10 Richest Countries in the World #shorts

Sehenswert sind auf jeden Fall die Stadt Jaffna, sowie Point Pedro, der nördlichste Ort der Insel.

Was mich bei meinem kurzen Besuch im Norden von Sri Lanka am meisten berührt hat, ist die schüchterne Neugierde und offenherzige Freundlichkeit der hier lebenden Menschen. Wer bereit ist, das etwas andere Sri Lanka zu entdecken, dem kann ich einen Abstecher nach Jaffna auf jeden Fall ans Herz legen.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (15)

Während dem Reisen durch Sri Lanka liebe ich es mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Die Einwohner Sri Lankas sind besonders freundlich. Auf dem Bild schauen sich ein paar neugierige Schulkinder Bilder an, die ich kurz davor von ihnen gemacht habe.

Lesetipps: Ein paar der besten Highlights und Attraktionen von ganz Südostasien findest Du in diesen Beiträgen – Thailand Sehenswürdigkeiten, Vietnam Sehenswürdigkeiten, Philippinen Sehenswürdigkeiten sowie die schönsten Kambodscha Sehenswürdigkeiten und Top 7 Laos Sehenswürdigkeiten. 🙂

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: Abschließende Reisetipps

Braucheichein Visum für meinenSriLanka Urlaub?

Ja. Wenn Du nach Sri Lanka reist, benötigst Du ein Visum. Alle Informationen dazu findest Du im BeitragVisum Sri Lanka – unsere Empfehlung: Die Agentur e-visums.de*

Wetter und Beste Reisezeit für Sri Lanka

Sri Lanka wird von 4 unterschiedlichen Klimazonen durchzogen. Daher richtet sich die beste Reisezeit ganz nach Deinen geplanten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka.

Das tropische Regenwaldklima im Südwesten von Sri Lanka sorgt für starke Regengüsse von April bis Dezember, weshalb Du die Strände der Südküste, sowie den Yala Nationalpark hauptsächlich in den Wintermonaten aufsuchen solltest.

Von März bis November bietet sich dagegen ein Besuch im Norden und Nordosten Sri Lankas an. Auch das Kulturelle Dreieck um Anuradhapura, Adam’s Peak und Ella im Landesinneren sowie der Zahntempel von Kandy sind in dieser Zeit angenehm zu erkunden.

WelchessinddiebeliebtestenToureninSriLanka?

Da Sri Lanka so unglaublich vielseitig ist, lohnt es sich, mehrere Wochen für die Reise einzuplanen. Eine Rundreise oder organisierte Tour durch Sri Lanka kann Dir dabei helfen, die besten Sehenswürdigkeiten Sri Lankasin kurzer Zeit zu besuchen.

Meine Top 3 Empfehlungen für Dich:

  1. Tagesausflug von Colombo: Sigiriya and Dambulla*– 86€/ Person
  2. Private Halbtagestour mit Sonnenuntergang im Yala Nationalpark*– 80€/Person
  3. Mehrtagestrip: Bentota-Weherahena-Yala*– 255€/Person

Benötige ich eine Auslandskrankenversicherung für Sri Lanka?

Ja, Du benötigst für Deine Reise nach Sri Lanka eine gültige Auslands-Krankenversicherung.

  • Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
  • Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten| Mein persönliches Fazit

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (16)Sri Lanka hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist für Touristen um einiges zugänglicher geworden. Trotzdem hat das Land von seinem einzigartigen Charme kaum etwas einbüßen müssen und gehört nach wie vor zu einem meiner liebsten Reiseziele in Asien.

Die Freundlichkeit der Menschen, die kulturellen Überreste des Anuradhapura Königreichs, die abwechslungsreiche Landschaft und die Gegenwart der majestätischen Leoparden – Sri Lanka hält unzählige Gründe und Sehenswürdigkeiten für Dich bereit um schon morgen in den Flieger zu steigen!

Ich hoffen meine Tipps und Infos zu den schönsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten haben Dir geholfen! Warst Du schon mal in Sri Lanka? Was waren Deine schönsten Erlebnisse und Attraktionen?

Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (17)

Die Artikel könnten Dich auch interessieren:

  • Erfahre mit welchem Reisebudget Du in Sri Lanka rechnen musst: Sri Lanka Backpacking sowie meine Routenvorschläge für eine Sri Lanka Rundreise.
  • Die besten Highlights und Attraktionen des großen Nachbarn Indien findest Du hier: Indien Sehenswürdigkeiten.
  • Du fragst Dich, was Du auf Deiner Reise durch Sri Lanka alles einpacken solltest? Dann schau mal hier rein: Packliste Indien.
  • Eine Reise durch Sri Lanka lässt sich ideal mit einer Rundreise durch Südindien kombinieren. Alle Infos dazu hier: Südindien Rundreise.

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über Sri Lanka:

Sri Lanka

* Hinweis:Die gekennzeichneten Links im Beitrag Sri Lanka Sehenswürdigkeiten sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du unsauch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können.Danke! 🙂

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten: meine Top 14 Highlights (18)

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden!

(Video) Sri Lankas Zentrum: Sehenswürdigkeiten in Kandy, Sigiriya & Polonnaruwa (Tropical Escape #1, De)

Facebook Twitter Pinterest WhatsApp

FAQs

Was ist an Sri Lanka besonders? ›

Sri Lanka ist eine Insel südöstlich von Indien im Indischen Ozean. Das Land ist bekannt für seine ausgestreckten Ebenen, in denen besondere Berge, Teeplantagen und wunderschöne Tempel zu sehen sind. Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde die Insel Ceylon genannt, der Name wird immer noch für Tee aus Sri Lanka verwendet.

Wann ist die beste Zeit nach Sri Lanka zu reisen? ›

Beste Reisezeit für Sri Lanka nach Monaten

Von Mitte Dezember bis Ende April (im europäischen Winter & Frühling) sind Sie an der Süd- und Westküste sowie im Hochland Sri Lankas wettertechnisch genau an der richtigen Adresse.

Was trinkt man in Sri Lanka? ›

Neben den gemixten Fruchtcocktails aus tropischen Früchten gibt es auch weniger gehaltvolle Getränke auf der Basis von Ingwer und Kokoswasser. Alkoholische Getränke werden in Sri Lanka angeboten, man sollte allerdings beachten, dass bei Vollmond kein Verkauf oder Ausschank von Alkohol erlaubt ist.

Wie viel kostet Essen in Sri Lanka? ›

Sri Lanka Kosten im Einzelnen
Sri Lanka Kosten für 2 Personen
Essen im Restaurant227,37 Euro (Ø 13,37 Euro pro Tag)
Verpflegung im Supermarkt (vor allem Wasser)13,24 Euro (Ø 0,78 Euro pro Tag)
Transport162,68 Euro (Ø 9,57 Euro pro Tag)
Aktivitäten, Ausflüge und sonstiges (z.B. SIM-Karten)113,74 Euro (Ø 6,69 Euro pro Tag)
4 more rows
26 Sept 2019

Wie viel Geld braucht man in Sri Lanka? ›

Durchschnittliche Kosten pro Tag und Person als Backpacker in Sri Lanka: Unterkunft (Nacht im Doppelzimmer): 15€ pro Übernachtung (7,5€ pro Person) Essen & Verpflegung: 7,50€ pro Tag. Transport vor Ort: 4€ pro Tag.

Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Sri Lanka? ›

Einen Direktflug nach Sri Lanka aus Deutschland bietet die Ari Lankan Airlines aus Frankfurt/Main an. Die Flugzeit von Frankfurt (Flughafen Frankfurt-Main) nach Colombo (Flughafen Bandaranaike International Airport) beträgt mit dem Non-Stop-Flug 9 Stunden und 40 Minuten.

Wie viel Trinkgeld gibt man in Sri Lanka? ›

In Restaurants sind 10% für den Service in der Rechnung bereits inbegriffen. Es ist jedoch üblich, zusätzlich 5% Trinkgeld zu geben. In kleineren Restaurants, in denen die 10% Service in der Rechnung nicht eingeschlossen sind, ist ein Trinkgeld von 10% üblich. Taxifahrer in Sri Lanka erwarten kein Trinkgeld.

Wie lange sollte man in Sri Lanka bleiben? ›

Für Sri Lanka solltest du als absolutes Minimum 10 Tage einplanen, ideal sind aber ca. 3 Wochen. Wir haben 5 Wochen auf der Insel verbracht und hätten locker noch mal 5 Wochen dranhängen können. Dir wird dort so schnell nicht langweilig, da es einfach unheimlich viel zu sehen und zu erleben gibt.

Kann man in Sri Lanka im Meer schwimmen? ›

Sri Lanka ist gesegnet mit einer mehr als 1000 km langen Küste und unzähligen Traumstränden – perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersporttreiben – und hat rund ums Jahr Badesaison. Wenn von November bis April der Nordostmonsun bläst, können Besucher die Sonnenstrände an der West- und Südküste genießen.

Wie bezahlt man am besten in Sri Lanka? ›

Am besten zahlen Sie die Eintrittsgelder in der Landeswährung Rupie (LKR). An größeren Sehenswürdigkeiten ist es auch möglich in Euro zu zahlen, allerdings ist der Umrechnungskurs meist sehr schlecht. Wir empfehlen daher immer genügend Rupien mitzunehmen. Generell ist Sri Lanka ein sehr günstiges Reiseland.

Wer fliegt direkt nach Sri Lanka? ›

Es gibt nur eine Airline mit Direktflügen von Deutschland nach Sri Lanka. Diese Fluggesellschaft heißt SriLankan Airlines.

Wann wird es in Sri Lanka dunkel? ›

Die östlichste Stadt in Sri Lanka ist Shanjeev Home in Eastern Province. Dort geht die Sonne in diesen Tagen um 5:49 Uhr auf und um 17:42 Uhr wieder unter. Den spätesten Sonnenuntergang erlebt man zur Zeit im Westen in der Stadt Chilaw (North Western) um 17:50 Uhr.

Wie warm ist das Meer in Sri Lanka? ›

Das Klima auf Sri Lanka ist tropisch und feucht. An den Küsten schwankt die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 27°C und 32°C. Die Wassertemperatur liegt immer deutlich über 25°C.

Was kann man aus Sri Lanka mitbringen? ›

Das "Must-have" Sri Lankas, soweit es um Souvenirs geht, ist zweifellos der Edelstein. Smaragd, Rubin, Mondstein – und auch die schönsten Saphire der Welt findet man auf Sri Lanka. Ein Rat: Kaufen Sie in zertifizierten Läden, um sicher zu sein, dass Ihr Edelstein – auch wirklich einer ist!

Was zieht man in Sri Lanka an? ›

Wir empfehlen leichte, angenehme Sommerkleidung, möglichst aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, sowie ein langärmeliges Hemd/Bluse oder einen leichten Pullover für etwas kühlere und ggf. windige Abendstunden.

Was kostet eine Cola in Sri Lanka? ›

Lebenshaltungskosten in Sri Lanka
Gaststätten[Bearbeiten]
Heimisches Bier (0,5 Liter, gezapft)400,00 Rs
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche)600,00 Rs
Cappuccino (normal)490,72 Rs
Coke/Pepsi (0,33-Liter-Flasche)133,38 Rs
60 more rows

Was kostet ein Kaffee in Sri Lanka? ›

Für Kaffeeliebhaber: Cappuccino-Kaffee 1.30 EUR (501 LKR) und Espresso 0.92 EUR (351 LKR).

Was kostet eine Massage in Sri Lanka? ›

Preise
Nr.Art der BehandlungPreis [in €]
2Stirnölguss86
3Gesichtsmassage51
4Körpermassage84
5Ganzkörpermassage inkl. Kopf und Füße138
20 more rows

Wie bewegt man sich auf Sri Lanka? ›

Ein weit verbreitetes Verkehrsmittel für die Fortbewegung auf Sri Lanka ist das Tuk Tuk. Tuk Tuks findest du auf Sri Lanka wirklich überall. Sie eignen sich gut, um kürzere Strecken zurückzulegen. Auf weiteren Strecken sind Busse, Bahnen oder ein eigenes Fahrzeug meist komfortabler und günstiger.

Wie viel kostet ein Visum für Sri Lanka? ›

Die Grundkosten für die Beantragung des elektronischen Visums für Sri Lanka betragen 54,95 € pro Person. Dieser Grundpreis gilt für alle touristischen Reisen mit einer Höchstaufenthaltsdauer in Sri Lanka von 30 Tagen. Dazu gehören Ferien, aber auch der Besuch von Freunden und Verwandten.

Was kostet der Sprit in Sri Lanka? ›

Benzinpreise: Wir zeigen die Preise für Sri Lanka von 25-Juli-2022 bis 31-Okt-2022. Der Durchschnittswert für Sri Lanka in diesem Zeitraum betrug 530.00 (Sri Lanka Rupee) mit einem Minimum von 510.00 (Sri Lanka Rupee) am 03-Okt-2022 und einem Maximum von 540.00 (Sri Lanka Rupee) am 25-Juli-2022.

Wie lange vorher Visum Sri Lanka? ›

Ohne gültiges Visum kommen Sie in Sri Lanka nicht durch die Passkontrolle. Beantragen Sie daher Ihr Visum rechtzeitig, am besten einige Tage vor Ihrer Abreise. Reisen Sie bereits innerhalb von 72 Stunden nach Sri Lanka, empfehlen wir Ihnen, einen Eilantrag zu stellen.

In welchem Land ist Sri Lanka? ›

Der Inselstaat liegt im Indischen Ozean südöstlich von Indien. Von Nord nach Süd sind es etwa 445 km und 225 km von Ost nach West. Zudem liegt die Insel nur 600 km entfernt vom Äquator.

Wie viele Flughäfen gibt es in Sri Lanka? ›

Der Flughafen Colombo, mit offiziellem Namen Bandaranaike International Airport, stellt den einzigen internationalen Airport in Sri Lanka dar.

Welche Impfungen sind für Sri Lanka vorgeschrieben? ›

Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen. Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung im Merkblatt Reise-Impfempfehlungen.

Kann man ohne PCR Test fliegen? ›

Seit dem 31. Mai 2022 entfällt bei der Einreise nach Deutschland die generelle Nachweispflicht. Für Reisende ist es nicht länger erforderlich, einen Impf-, Test- oder Genesenennachweis vorzulegen.

Wie teuer ist eine Reise nach Sri Lanka? ›

Unsere Sri Lanka Kosten: 58 Tage während Corona. Insgesamt haben wir für unsere 58-tägige Sri Lanka Rundreise während Corona 4.080,44 € exklusive der Flüge ausgegeben. Die Flüge ab Deutschland haben uns zu zweit 1.860 € gekostet.

Kann man Leitungswasser in Sri Lanka trinken? ›

Ein Grundproblem in Sri Lanka in Bezug auf Hygiene ist das Risiko von Darminfektionen. Sie sollten daher unbedingt darauf achten, dass Sie kein Leitungswasser trinken und bei rohen Speisen erhöhte Vorsicht walten lassen.

Was bedeutet Regenzeit Sri Lanka? ›

Von Mai bis September. In diesen Monaten herrscht Sri Lankas Regenzeit - Der "Große Monsun". Sie ist besonders an der Westküste des Landes, den Süden und auch das bergige Zentrum der Insel, ausgeprägt.

Welche Wale gibt es in Sri Lanka? ›

Mehr als 26 Walarten wie Blauwale, Pottwale und Finnwale können von der Küste Sri Lankas aus beobachtet werden. Blauwale sind die häufigsten Gäste in srilankischen Gewässern. Zu den beliebten Walbeobachtungsorten gehören Dondra Point, Mirissa und Trincomalee.

Wie viel kostet ein Fahrer in Sri Lanka? ›

Außerdem ist ein Fahrer in Sri Lanka im Vergleich zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz sehr günstig. Für etwa 40,- € bis 50,- € pro Tag mieten Sie ein Auto mit Fahrer, oft inklusive der Kosten für Benzin, Mautstraßen und Parken.

Wie viel verdient ein Arbeiter in Sri Lanka? ›

Das Durchschnittseinkommen Sri Lanka liegt bei 2.580 US-Dollar pro Jahr bzw. bei 215 US-Dollar pro Monat (Bruttonationaleinkommen 2011 je Einwohner, Quelle: Weltbank).

Wie begrüßt man sich in Sri Lanka? ›

Begrüßung. Zur Begrüßung faltet man die Hände auf Kopfhöhe und verneigt sich andeutungsweise. Du kannst das übliche „Hello“ verwenden oder das singhalesisch „Ayubowan“ (=“Mögest Du ein langes Leben haben“), welches auch zur Verabschiedung verwendet wird. Das Händeschütteln als Begrüßung ist in Sri Lanka unüblich.

Was anziehen in Sri Lanka? ›

Wir empfehlen leichte, angenehme Sommerkleidung, möglichst aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, sowie ein langärmeliges Hemd/Bluse oder einen leichten Pullover für etwas kühlere und ggf. windige Abendstunden.

Kann man in Sri Lanka mit Euro bezahlen? ›

Am besten zahlen Sie die Eintrittsgelder in der Landeswährung Rupie (LKR). An größeren Sehenswürdigkeiten ist es auch möglich in Euro zu zahlen, allerdings ist der Umrechnungskurs meist sehr schlecht. Wir empfehlen daher immer genügend Rupien mitzunehmen. Generell ist Sri Lanka ein sehr günstiges Reiseland.

Wie ist das Essen in Sri Lanka? ›

Das Essen in Sri Lanka ist eine einzigartige Verschmelzung aus lokalen Produkten mit Gewürzen und Rezepten, die über Jahrhunderte auf die Insel gebracht wurden. So ist die singhalesische Küche ein Mischmasch aus indischer, arabischer, malayischer, portugiesischer, holländischer und englischer Küche.

Was schenkt man in Sri Lanka? ›

Für unterwegs packe ich immer Kugelschreiber (ev. die Gratisvariante der örtlichen Bank) und Süßigkeiten in Minipaketen ein. Diese gibt es beim Diskonter im großen Sackerl, das man dann aufteilen kann. Auf Sri Lanka kann man aber auch vor Ort gute Zuckerl (Bonbons) für die Kids kaufen.

Was tragen Frauen in Sri Lanka? ›

Die meisten einheimischen Frauen in Sri Lanka tragen bunte Saris. An nicht touristischen Stränden solltest Du am besten ein T-Shirt und eine kurze Hose über Deinen Bikini tragen, und bade auf keinen Fall oben ohne. Weit ausgeschnittene oder zu enge Kleidung gilt als anstößig.

Was heißt Danke in Sri Lanka? ›

Basis Redewendungen / Geläufige Ausdrücke
DeutschCinghalais
Vielen DankBohoma istouti
Entschuldigen Sie bitteMaṭa samaāvaenana / karauṇaākara
Ich heiße...Magae nama
Nein dankeNéhé istouti
9 more rows

Welcher Stecker Sri Lanka? ›

Brauche ich einen Adapter für Sri Lanka? JA, für Sri Lanka brauchen Sie einen Reiseadapter. In dem Land werden Stecker des Typs D, G und M eingesetzt. Die in Deutschland verbreiteten Steckerformen (C und F) existieren hier nicht.

Videos

1. SRI LANKA TRAVEL GUIDE - Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten für deine Backpacker Reise!
(What´s NEXT?!)
2. Top 10 Hindu Populated Countries in the World || #shorts #viral
(Talking Two)
3. SRI LANKA TRAVEL GUIDE | madametamtam
(madametamtam)
4. BALI REISETIPPS TOP 15 - Unsere HIGHLIGHTS für jede Bali Reise!
(What´s NEXT?!)
5. Top 10 Places to Visit in Sicily! 🇮🇹
(The Global Expats)
6. Top 15 countries with richest histories in 2022| HI everyone (source : US news)
(HI everyone)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 04/03/2023

Views: 5934

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.