Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (2023)

Das Deutschlandticket – selten war der Hype um ein Abo bei der Deutschen Bahn und anderen Verkehrsbetrieben so groß. Das Ticket bietet eine Vielzahl von Beförderungsmöglichkeiten im Alltag, doch auch andere spannende Reisen lassen sich mit dem 49-Euro-Ticket unternehmen. Wie Ihr das meiste aus dem Deutschlandticket rausholen könnt und was dabei zu beachten ist, erfahrt Ihr in diesem Guide mit den besten Nutzungsmöglichkeiten für das Deutschlandticket.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist das Deutschlandticket?
  • Was sind die besten Ziele mit dem Deutschlandticket?
  • Was sind die schönsten Zugstrecken mit dem Deutschlandticket?
    • Gera nach Weischlitz
    • Dresden nach Bad Schandau
    • Koblenz nach Trier
  • Mit dem Deutschlandticket ins Ausland
    • Wann gilt das Deutschlandticket im Ausland?
    • In welche Länder kann man mit dem Deutschlandticket fahren?
  • Lohnt sich das Umsteigen vom Fern- auf den Nahverkehr?
  • Kann ich jemanden mit dem Deutschlandticket kostenlos mitnehmen?
    • Darf ich Hund oder Fahrrad mit dem 49-Euro-Ticket kostenlos mitnehmen?
  • Fazit zu den Nutzungsmöglichkeiten des Deutschlandtickets
  • Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandticket

Was ist das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket bietet Euch die Möglichkeit, ein deutschlandweit gültiges Bahnticket für 49 Euro pro Monat zu erwerben.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (1)

Mit diesem Deutschlandticket der Deutschen Bahn könnt Ihr seit dem 1. Mai 2023 fast alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs nutzen und benötigt kein zusätzlichesBahnticket. Doch wie kann man das Deutschlandticket ideal nutzen?

Deutschlandticket kaufen

  • für nur 49 Euro im Monat unbegrenzt reisen
  • innerhalb Deutschlands in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV gültig
  • monatliche Kündigung des Abos möglich

Zum Deutschlandticket

Was sind die besten Ziele mit dem Deutschlandticket?

Berlin, München, Köln, Hamburg – jede große deutsche Stadt ist sicherlich einen Besuch wert, doch auch entlegenere schöne Fleckchen in Deutschland können mit dem 49-Euro-Ticket erkundet werden. Wie zum Beispiel der malerische Eibsee im Wettersteingebirge, der sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen und der Zugspitze befindet.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (2)

Auch der Nordseeküste kann man mit dem Deutschlandticket problemlos einen Besuch abstatten. Cuxhaven bietet dabei nicht nur das obligatorische Fischbrötchen mit Meerblick, sondern auch ein UNESCO-Weltnaturerbe: das Wattenmeer.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (3)

In unserem Guide zu den 6 besten Zielen mit dem Deutschlandticket könnt Ihr Euch nicht nur inspirieren lassen, sondern erhaltet auch eine Übersicht zu den möglichen Verbindungen, die Ihr nutzen könnt, um das Deutschlandticket ideal zu nutzen.

Was sind die schönsten Zugstrecken mit dem Deutschlandticket?

Den Blick aus dem Fenster schweifen lassen und die schönsten Verbindungen in Deutschland genießen – auch dafür kann man das Deutschlandticket ideal nutzen. Auf den folgenden drei Stecken ist bereits der Weg das Ziel.

Gera nach Weischlitz

Wer von Gera nach Weischlitz fährt, überquert die eindrucksvolle Elstertalbrücke und kann den Ausblick über das weite Vogtlandtal auf sich wirken lassen. Der Streckenverlauf führt euch durch eine satte Hügellandschaft, immergrüne Wälder und an dem Flussverlauf der Weißen Elster vorbei.

(Video) Wieso es zu Chaos und Warteschlangen beim Deutschlandticket-Start kam | WALULIS DAILY

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (4)

Etwas über 70 Minuten kann man hier die malerische Landschaft durch das Fenster bestaunen oder gegebenenfalls einen naturverbundenen Ausflug integrieren. Zum Beispiel kann man in Berga in ein Kanu wechseln, auf der Weißen Elster bis Wünschendorf paddeln und dort wieder in die Elstertalbahn einsteigen.

StreckeGera nach Weischlitz mit der Elstertalbahn
Dauer1 Stunde und 11 Minuten
Zwischenhalte14

Dresden nach Bad Schandau

Kletter-Fans und Wanderbegeisterten ist das Gebiet natürlich ein Begriff: das Elbsandsteingebirge. Doch wer die Umgebung einmal bequem sondieren will, kann auch von Sachsens Hauptstadt mit der S-Bahn zum Kurort Bad Schandau fahren und so das Deutschlandticket ideal nutzen.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (5)

Selbst die Basteibrücke, das wohl bekannteste Fotomotiv der Gegend, lässt sich während der etwa 45-minütigen Fahrt aus dem Fenster erblicken. Jeder der Zwischenhalte bis Bad Schandau eignet sich als Ausgangspunkte für spannende Wandertouren durchs Gebirge.

StreckeS1 ab Dresden Hbf (Richtung Bad Schandau/Schöna)
Dauer45 Minuten
Zwischenhalte13

Koblenz nach Trier

Entlang der namengebenden Mosel durch sanfte Rebhügel fährt man mit der Moseltalbahn von Koblenz nach Trier. An pittoresken Gemeinden vorbei führt der Weg zu Europas steilstem Weinberg, dem Bremmer Calmont.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (6)

Hier laden der Moselsteig und der schöne Radweg, der in den 1960ern noch die Eisenbahntrasse rechts neben der Mosel war, zu einem Ausflug auf der sonst etwa zweistündigen Fahrt ein. Auch zur Burg Eltz bietet sich eine einstündige Wanderung ab Bahnhof Moselkern an. Womit die Region jedoch vor allem lockt, sind die zahlreichen Weingüter, die zu einem lokalen Tropfen mit fabelhafter Aussicht einladen.

StreckeRegionalzug RB81 von Koblenz nach Trier
Dauer1 Stunde und 54 Minuten
Zwischenhalte31

Mit dem Deutschlandticket ins Ausland

Innerhalb Deutschlands bietet das Ticket bereits die Möglichkeit, viele spannende Ziele zu entdecken. Doch mit dem 49-Euro-Ticket kann man sogar ins Ausland reisen. Denn es existieren Verbindungen, die von dem Tarif abgedeckt werden, innerhalb derer man per Bus oder Bahn ins Ausland fahren kann.

Wann gilt das Deutschlandticket im Ausland?

Hintergrund für die Möglichkeit, mit dem Deutschlandticket ins Ausland zu reisen, ist, dass die tariflichen Grenzen zweier Staatsbahnen meist nicht auf der tatsächlichen Staatsgrenze liegen, sondern eher an Bahnhöfen oder Haltestellen. Der Tarifendpunkt kann somit auch erst in einem deutschen Nachbarland liegen, weshalb ihr das Deutschlandticket ideal nutzen könnt, um in eines unserer Nachbarländer zu reisen.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (7)

Da es in Deutschland mehr als 60 Verkehrsverbünde mit unterschiedlichen Regeln gibt, lässt sich nicht pauschal nicht sagen, wie man grundsätzlich mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland kommt. In unserem ausführlichen Guide zu den Deutschlandticketzielen im Ausland findet Ihr eine allerdings eine detaillierte Übersicht über alle Strecken, die in die deutschen Nachbarländer führen und von dem 49-Euro-Ticket abgedeckt werden.

In welche Länder kann man mit dem Deutschlandticket fahren?

Ob Urlaub an der polnischen Ostsee oder nur kurz einen französischen Flammkuchen im Elsass kosten, mit dem Deutschlandticket ist auch eine Reise ins Ausland möglich – oder besser gesagt: einige Reisen.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (8)

Alle neun Nachbarländer Deutschlands – Belgien, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich und die Schweiz – können mit dem Nahverkehr und somit auch mit dem Deutschlandticket erreicht werden.

Auf unserer Karte seht Ihr alle Ziele, die Ihr mit dem Deutschlandticket im Ausland erreichen könnt:

In unserem Guide zu den Deutschlandticketzielen im Ausland findet Ihr alle ÖPNV-Linien, die Euch auf direktem Weg in eines unserer Nachbarländer führen.

Lohnt sich das Umsteigen vom Fern- auf den Nahverkehr?

Es kommt darauf an: Zeit versus Kosten. Gerade wenn man häufiger im Monat längere Strecken fahren muss, ist das Deutschlandticket natürlich nicht so kostenintensiv wie mehrere ICE-Tickets. Allerdings sollte man auch mehr Zeit mitbringen, denn die Wahl des ÖPNV kann je nach Strecke einen Zeitmehraufwand von mehreren Stunden bedeuten.

(Video) Darum wird das Deutschlandticket (k)ein Klimaticket

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (9)

Vermeintlich praktisch ist die zwar Anreise zur benötigten ICE-Verbindung, allerdings ist für die Strecke im Fernverkehr dann immer ein separates Ticket notwendig. Und diese Verbindungsart von dem 49-Euro-Ticket und einem Fernreiseticket birgt ein großes Risiko: Sie hat Auswirkungen auf eventuelleFahrgastrechte bei Bahnverspätungen. Denn bei einem Verpassen des anschließenden Fernverkehrszugs ist die Zugbindung nicht aufgehoben und es können keine Erstattungsansprüche geltend gemacht werden.

Kann ich jemanden mit dem Deutschlandticket kostenlos mitnehmen?

Die kurze und generelle Antwort lautet hier: Nein. Bei dem Deutschlandticket besteht nicht die Möglichkeit, andere Personen kostenfrei mitzunehmen. Die Regelung, dass das Ticket für eine weitere Person gilt, wie es bei manchen Abo-Formen beispielsweise an Wochenenden und Feiertagen üblich ist, gilt nicht für das 49-Euro-Ticket. Lediglich Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenfrei mitfahren – diese Regelung gilt allerdings flächendeckend ohnehin bereits für den ÖPNV.

Darf ich Hund oder Fahrrad mit dem 49-Euro-Ticket kostenlos mitnehmen?

Auch die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist prinzipiell nicht gedeckelt. In Ausnahmefällen sie jedoch durch die unterschiedlichen Tarifbestimmungen der verschiedenen Bundesländer und Verkehrsverbünde kostenfrei möglich sein.

Deutschlandticket ideal nutzen - So holt Ihr das Beste aus dem Abo raus (10)

Auf den Strecken innerhalb des Tarifs von Nordrhein-Westfalen dürfen Hunde beispielsweise kostenfrei mitgeführt werden. In Baden-Württembergist außerhalb der Hauptverkehrszeit – also vor 6 und nach 9 Uhr montags bis freitags – die Fahrradmitnahme in den Zügen des Regional- und Nahverkehrs in der Regel kostenlos. Auf einzelnen Strecken bestehen jedoch gesonderte Regelungen.

Fazit zu den Nutzungsmöglichkeiten des Deutschlandtickets

Die neugewonnene Freiheit, die das Deutschlandticket durch die Verbindung zahlloser Transportmittel bietet, lässt sich im Alltag und für Reisen auf vielfältige Weise nutzen. Sei es für das Pendeln zum Arbeitsplatz, einen Ausflug in ein anderes Bundesland oder sogar für eine Fahrt in ein Nachbarland – die Nutzungsmöglichkeiten des Deutschlandtickets sind schier grenzenlos. Obwohl manche Vorzüge, wie die kostenlose Personenmitnahme am Wochenende, bei dem Deutschlandticket nicht gegeben sind, lässt sich einiges aus dem Abo der Deutschen Bahn rausholen.

Solltet Ihr noch Fragen zum Deutschlandticket haben, helfen unsere FAQs oder die Serviceseite der Deutschen Bahn weiter.

Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandticket

zur buchung des deutschlandtickets

Was beinhaltet das Deutschlandticket? +

Mit dem Deutschlandticket werden deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV für 49-Euro im Monat angeboten.

Wie viel kostet ein Deutschlandticket? +

Das Ticket kostet 49-Euro pro Monat.

(Video) 🚇 Vor dem Kauf beachten! 49€-Ticket-Infos!

Wo gilt das Deutschlandticket? +

Das Ticket ist in ganz Deutschland einsetzbar. Teilweise auch bis in die deutschen Nachbarländer.

Wo kann man das Deutschlandticket erwerben? +

Das Ticket kann in allen DB-Vertriebskanälen und den zugehörigen Unternehmen sowie über Drittanbieter-Apps erworben werden.

Gibt es das Deutschlandticket auch für die 1.Klasse? +

Nein, das Deutschlandticket gilt nur für 2. Wagenklassen.

Gibt es das Deutschlandticket als Monatsticket? +

Ja, das Ticket ist auch als Monatsticket verfügbar. Im Jahresabonnement ist das Ticket monatlich kündbar.

Können Kinder mit dem Deutschlandticket kostenlos mitfahren? +

Ja, Kinder unter 6 Jahren fahren im ÖPNV immer kostenlos mit.

(Video) Martin Dulig | Konkret – Bringt das Deutschlandticket die Verkehrswende?

Können Hunde mit dem Deutschlandticket kostenlos mitfahren? +

Nein, in der Regel nicht. Nur wenn es in den entsprechenden Tarifbereichen erlaubt ist.

Ist eine Fahrradmitnahme mit dem Deutschlandticket möglich? +

Für die Fahrradmitnahme gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen der Landestarife und Verkehrsverbünde. Meist muss ein zusätzliches Ticket gelöst werden

Wie kann man das Deutschlandticket kündigen? +

Das Deutschlandticket lässt sich nach erfolgreichem Log-in in dem Aboportal der Deutschen Bahn kündigen.

reisetopia auf Google News folgen

(Video) Schadet uns das 49-Euro-Ticket?

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

FAQs

Wann gibt es das 49-Euro-Ticket? ›

Am 1. Mai 2023 ist das 49-Euro-Ticket gestartet. Die offiziell Deutschlandticket genannte Fahrkarte ist der Nachfolger des erfolgreichen 9-Euro-Tickets und soll den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver machen.

Wann kommt das 49-Euro-Ticket in Bayern? ›

Und was für Studierende und Auszubildende in Bayern gilt. Das 49-Euro-Ticket oder auch Deutschlandticket ist seit 1. Mai gültig. Es ist als rein digitales Abo-Ticket buchbar. Das Abo ist monatlich kündbar, verlängert sich aber bei nicht fristgerechter Kündigung automatisch.

Welche App für Deutschlandticket? ›

Mit der Deutschlandticket App kannst du dein Deutschlandticket einfach kaufen, nachhaltig fahren und dein Deutschlandticket im Abo einfach verwalten. Kaufe dein Deutschlandticket jetzt in der Deutschlandticket App und fahre ab dem 1. Mai 2023 für nur 49 € quer durch Deutschland.

Wie viele Deutschland Tickets verkauft? ›

Verkehrsverband VDV Sieben Millionen Deutschlandtickets verkauft. Das 49-Euro-Ticket wird seit Anfang Mai verkauft - und ist gefragt. Laut Verkehrsverband VDV haben rund sieben Millionen Menschen ein Abo abgeschlossen. Viele sind Neukunden.

Wann kommt 29 Euro-Ticket in Bayern? ›

Das 29-Euro-Ticket soll ab dem 1. September 2023 in Bayern angeboten werden. Bis dahin können Auszubildende, Studenten und Freiwilligendienstleistende auf das 49-Euro-Ticket zurückgreifen, das ab dem 1. Mai 2023 gültig ist.

Wie geht es weiter mit dem 9-Euro-Ticket? ›

SPD will bundesweites 49-Euro-Ticket einführen

Zum 31. August 2022 läuft das bundesweite Angebot des 9-Euro-Tickets aus, ebenso die Spritpreisbremse. Wer also ab September wieder auf den Pkw umsteigen will, muss mit deutlich erhöhten Benzin- und Dieselpreisen rechnen. Weder Autofahrer noch das Klima freuen sich darauf.

Wann kommt das 49-Euro-Ticket in München? ›

Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket seit Mai 2023 eingeführt

Das monatliche Ticket ist seit dem 1. Mai 2023 nutzbar und ermöglicht es, im gesamten MVV-Bereich sowie im Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit günstig und klimafreundlich unterwegs zu sein.

Ist die Deutschlandticket App seriös? ›

Die Deutschlandticket-App ist da, obwohl das Deutschlandticket noch nicht einmal da ist. Doch die App ist kein Fake und kein Betrug. Sie stammt von der IT-Firma HanseCom, die schon heute für zahlreiche Verkehrsverbünde die Ticket-Apps realisiert.

Welche Ticket App ist die beste? ›

Picatic ist eine der benutzerfreundlichsten Ticketing-Apps auf dem Markt. Sie ermöglicht es Nutzern auch, Tickets direkt über die Website zu bezahlen. Das erspart dir die umständliche Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern.

Wie bekomme ich mein Ticket aufs Handy? ›

Wie lade ich mein Digitales Ticket in die App DB Navigator?
  1. Melden Sie sich mit Ihrem bahn.de-Benutzerkonto in der App an und gehen Sie auf "Meine Tickets". Hier wird Ihnen Ihr Ticket angezeigt.
  2. Oder Sie geben unter "Ticket hinzufügen" Ihren Namen und die Auftragsnummer ein.

Wie viel 9 € Tickets wurden schon verkauft? ›

Fragen und Antworten 9-Euro-Ticket 52 Millionen Mal verkauft

52 Millionen Mal ist das 9-Euro-Ticket bis heute verkauft worden, so der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen in seiner Abschlussbilanz.

Wie viel kostet ein Ticket in Deutschland? ›

Wie viel kostet das Deutschlandticket? Das Deutschlandticket kostet monatlich 49 Euro. Darüber hinaus können die Länder auf ihre Kosten weitere Vergünstigungen etwa für Azubi-, Schüler- oder Sozialtickets anbieten. Bei den 49 Euro handelt es sich um einen Einführungspreis.

Wie viel 9 € Tickets wurden in Berlin verkauft? ›

Sprunghafter Anstieg zum Start BVG verkauft in Berlin fast eine Million 9-Euro-Tickets. Das 9-Euro-Ticket ist in der Hauptstadt sehr beliebt. Die BVG hat bis jetzt bereits 930.000 dieser Karten verkauft. Vergangenen Sonntag waren es erst 450.000.

Kann ich mit dem 9 € Ticket bis nach Bayern fahren? ›

Das 9 Euro-Ticket gilt für ganz Deutschland. Wenn du viel Zeit mitbringst, kannst du also von Berchtesgaden nach Rostock fahren - aber eben nur mit Regionalzügen und entsprechend vielen Umstiegen.

Kann man das Bayern Ticket im Voraus kaufen? ›

Vorkaufsfrist: Das Bayern-Ticket kann bis zu 180 Tage im Voraus gekauft werden. Den günstigsten Preis erhalten Sie, wenn Sie das Bayernticket am Automaten kaufen – oder bequem online über die Deutsche Bahn buchen. Beim Kauf eines Bayern-Tickets am Schalter zahlen Sie 2 Euro mehr.

Kann ich mit den 9 € Ticket nach Bayern fahren? ›

Womit darf ich fahren? Das 9-Euro-Ticket soll im Nah- und Regionalverkehr gelten und zwar in ganz Deutschland. Das heißt, wer in Nürnberg, Augsburg, oder München ein 9-Euro-Ticket kauft, hat die Regionalzüge der Bahn und aller Privatbahnen inklusive und kann auch in den jeweils anderen Verkehrsverbünden fahren.

Wie geht es weiter mit dem neuen Euro Ticket? ›

Wann soll das Deutschlandticket eingeführt werden? Der ursprüngliche Plan war, bereits zum Jahresbeginn 2023 mit dem 9-Euro-Ticket-Nachfolger zu starten. Auf ihrer Konferenz Ende November 2022 hatten sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern dann auf den Starttermin 1. April 2023 verständigt.

Was kommt nach dem 9 € Ticket in Baden Württemberg? ›

Die Verkehrsminister und -ministerinnen von Bund und Ländern haben sich auf ein 49-Euro-Ticket im Nahverkehr als Nachfolger des 9-Euro-Tickets geeinigt.

Wie geht es nach dem 9-Euro-Ticket in Niedersachsen weiter? ›

9-Euro-Ticket-Nachfolger in Niedersachsen

Niedersachsen hat auch eigene Pläne für ein Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets geäußert. Der niedersächsische Verkehrsminister Bernd Althusmann kann sich ein "erschwingliches, landesweites Jahresticket“ für den Norden vorstellen, sagte er der Deutschen Presseagentur.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Salzburg fahren? ›

Mit dem Deutschland-Ticket können Sie den kompletten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Das heißt, Sie können mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren. Außerdem dürfen Sie mit dem Deutschland-Ticket und der BRB nach Salzburg/ Kufstein fahren.

Wo kann ich in München das Deutschlandticket kaufen? ›

Das Deutschlandticket wird online verkauft, etwa bei bahn.de, mvg.de oder aber auch bei der Bayerischen Regiobahn unter brb.de. Auch in den DB-Reisezentren, hier am Münchner Hauptbahnhof, ist es erhältlich.

Wann 9 € Ticket München? ›

Ab Donnerstag, 1. September 2022, gelten wieder die regulären MVV-Tarife. Drei Monate lang für jeweils nur 9 Euro bundesweit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mobil sein – das war die Idee des zum 1. Juni 2022 eingeführten 9-Euro-Tickets im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung.

Für welche Züge gilt das 9 € Ticket? ›

Das 9-Euro-Ticket war ein einmaliges und auf die Monate Juni, Juli und August 2022 begrenztes Sonderangebot. Es galt deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr. Ausgenommen war der Fernverkehr der DB AG, also beispielsweise ICE, IC, EC sowie Flix-Züge und Fernbusse.

Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket in NRW? ›

Nachfolger für 9-Euro-Ticket: 49-Euro-Ticket kommt

Update vom 13. Oktober, 14:30 Uhr: Bund und Länder haben sich auf ein bundesweites 49-Euro-Ticket geeignet. Das Ticket soll es in einer digitalen Form geben, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Was kommt nach dem 9 € Ticket in Bayern? ›

Am 13. Oktober 2022 wurde entschieden, ob und wann es eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket gibt. Dabei gilt ein Ticket für 49 Euro im Monat als eine Option.

Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket in Berlin? ›

Am Donnerstag kommt er zusammen. Senat und rot-grün-rote Koalition haben sich nach Informationen des rbb auf einen Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket in Berlin verständigt. Nach dem Wunsch der Koalition soll von Oktober bis Dezember im Tarifbereich AB ein Ticket für 29 Euro im Monat angeboten werden.

Welche Züge darf ich nicht fahren? ›

ICE, IC, EC, ECE und Fernbusse können mit dem Günstig-Fahrschein nicht genutzt werden. Aber Vorsicht! Was viele NICHT wissen: Das 9-Euro-Ticket hat auch in einigen Zügen des Regionalverkehrs keine Gültigkeit. Grund: Die Deutsche Bahn lässt manche Regionalzüge von der DB Fernverkehr betreiben.

Kann man mit dem 9 € Ticket in die Schweiz fahren? ›

Das Neun-Euro-Ticket gilt ab dem 9. Juli auch im schweizerischen Korridorverkehr zwischen Schaffhausen und Lottstetten. Das Verkehrsministerium, der Schweizer Verbund Ostwind und die Schweizer Bundesbahn haben sich auf eine Anerkennung des Tickets geeinigt.

Kann man mit dem 9 € Ticket nach Holland fahren? ›

Das 9-Euro-Ticket gilt grundsätzlich nur innerhalb der deutschen Landesgrenzen und endet an der letzten Haltestelle vor der Grenze. Für Fahrten in die Niederlande oder nach Belgien müssen laut mobil.

Wie teuer ist ein NRW Ticket für einen Monat? ›

Preise
Preisstufen (Stand 01.01.2023)MonatsTicket ErwachseneMonatsTicket Abo
1a84,40 € 81,86 €70,80 €
1b114,00 € 110,58 €92,90 €
2a114,00 € 110,58 €92,90 €
2b143,70 € 139,38 €117,50 €
5 more rows

Kann man mit dem 9 € Ticket nach Venlo fahren? ›

Wie du nach Venlo kommst. Mit den Nahverkehrszügen kannst du sehr bequem nach Venlo fahren. Du musst nur in Mönchengladbach einmal umsteigen. Bis Ende August ist die Reise mit dem 9-Euro-Ticket also noch besonders günstig.

Videos

1. JEDE Karte (Kundenkarte, Ticket, COVID-Pass, ...) in Apple Wallet legen! (2022) | Nils-Hendrik Welk
(Nils-Hendrik Welk)
2. Mal wieder auf paar Raini Videos reagieren im Sonntagsstream! Stream vom 07.05.23
(WingelWongel)
3. Rentner jubeln über Änderungen im Mai 🤗
(Steuerratgeber)
4. JEDE Karte (Kundenkarte, Ticket, Personalausweis, ...) in Apple Wallet legen! | Nils-Hendrik Welk
(Nils-Hendrik Welk)
5. Drachenlord Kommentiert - Sörweiweln & Mit Geistern im Wald
(Der Diebstahl)
6. Drachenlord Survival Folge 2 Eine Nacht im Wald
(Ori Bär)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 27/09/2023

Views: 5811

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.